Letzte Aktualisierung: 14 maggio 2025
Willkommen auf www.bomboklat.it. Die Website ist Eigentum und wird betrieben von:
Der Zugriff auf und die Nutzung der Website unterliegen den nachstehenden Bedingungen sowie allen anwendbaren Gesetzen. Mit dem Besuch der Website akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen uneingeschränkt.
Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, nutzen Sie die Website bitte nicht.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Website in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen sowie allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden. Die Website dient dazu, Informationen über die von Bomboklat Surf School angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen und ermöglicht es den Nutzern, die Schule zu kontaktieren.
Es ist untersagt, die Website zu nutzen:
Sämtliche Inhalte dieser Website – darunter Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audio‑ und Videoclips, digitale Downloads, Datensammlungen und Software – sind Eigentum der Bomboklat Surf School oder ihrer Content‑Lieferanten und durch Urheberrechtsgesetze geschützt.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Veränderung, öffentliche Wiedergabe, erneute Veröffentlichung, das Herunterladen, Speichern oder Übertragen von Inhalten der Website ist untersagt, sofern dies nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen vorgesehen oder von der BOMBOKLAT SURF SCHOOL schriftlich genehmigt wurde.
Die Website wird „wie besehen" und „wie verfügbar" ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt.
Soweit gesetzlich zulässig, schließt Bomboklat Surf School jede Haftung für Schäden jeglicher Art aus, die aus der Nutzung oder Nicht‑Nutzbarkeit der Website entstehen, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folge‑ oder Strafschäden.
Die AMATEURSPORTVEREIN BOMBOKLAT SURF SCHOOL übernimmt keine Gewähr dafür, dass:
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter der Kontrolle von Bomboklat Surf School stehen. Die Aufnahme solcher Links bedeutet keine Billigung oder Unterstützung der verlinkten Seite durch den AMATEURSPORTVEREIN BOMBOKLAT SURF SCHOOL.
Die Nutzung solcher verlinkten Websites unterliegt deren eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, nicht diesen Bedingungen.
Die Website stellt den Nutzern ein Kontaktformular zur Verfügung, um Informationen über die von der AMATEURSPORTVEREIN BOMBOKLAT SURF SCHOOL angebotenen Dienstleistungen anzufordern.
Der Nutzer verpflichtet sich, im Formular zutreffende, aktuelle und vollständige Angaben zu machen. Bomboklat Surf School behält sich das Recht vor, Anfragen mit unvollständigen, falschen oder unangemessenen Angaben nicht zu bearbeiten.
Personenbezogene Daten, die über das Formular bereitgestellt werden, werden gemäß der Datenschutzrichtlinie der Website verarbeitet.
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in der Cookie‑Richtlinie.
Der AMATEURSPORTVEREIN BOMBOKLAT SURF SCHOOL behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu ersetzen. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der neuen Bedingungen auf der Website sofort in Kraft.
Der Nutzer ist verpflichtet, die Bedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Diese Bedingungen unterliegen italienischem Recht und sind entsprechend auszulegen.
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder diesen Bedingungen unterliegen – sofern nicht anders durch verbraucherschutzrechtliche Vorschriften bestimmt – der ausschließlichen Zuständigkeit des zuständigen Gerichts.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesen Bedingungen wenden Sie sich bitte per E‑Mail an Bomboklat Surf School: info@bomboklat.it.
Zur Gewährleistung maximaler Transparenz und des Wohlbefindens aller Mitglieder hat Bomboklat Surf School das „Organisationsmodell und den Verhaltenskodex zum Schutz und Wohlergehen der Mitglieder“ eingeführt.
Das vollständige Dokument ist unter folgendem Link einsehbar: safeguarding.